Heute erwartet dich der zweite Teil des Interviews mit Anselm Kusser. Wie hat er las Vater die Geburt erlebt? Wo konnte er aktiv sein, wo war er machtlos? Was braucht es für einen Guten Start? Für werdende Väter und Mütter gleichermaßen interessant.
Viel Spaß beim Hören!
Oft werden die Rechte von Schwangeren eingeschränkt, weil es vermeintlich „gesellschaftliche“ Gründe gibt. Gerade jetzt (März 2020) erfahren wir auf allen Ebenen Einschränkungen. Du hast trotzdem und immer das Recht die Geburt deines Kindes so zu gestalten wie du es willst! Wie du dafür eintrittst und welche Argumente es gibt erfährst du in dieser Folge.
Viel Spaß beim Hören!
Eine wunderbare Interview-Doppelfolge (heute Teil 1) mit Dr. Anselm Kusser, der als einer der wenigen in Bayern/ Deutschland gezielt Geburtsvorbereitungskurse für Männer anbietet. Was heißt es Vater zu werden? Worauf muss ich mich einstellen? Was erwartet mich? Wie gehe ich mit Ängsten um? Darüber und über vieles mehr sprechen wir zusammen.
Viel Spaß beim Hören!
Oder nehme bei Fragen gleich per Telefon Kontakt auf: +49 89 74 37 99 33
Was bedeutet es wenn ein Baby „zu früh“ geboren wird? Was gilt es zu beachten? Ich erzähle dir heute, wie auch Frühchen auf sichere und möglichst natürliche Weise geboren werden können, warum Stillen und Tragen keine Frage des Geburtstags ist und warum ich die Kategorisierung mittels festgeschriebener Werte und Datem ungünstig finde.
Viel Spaß beim Hören!
Heute unterhalte ich mich mit Mama-Mentorin Kasia über ihre Arbeit mit Schwangeren, Müttern und Familien. Sie ist Coachin und begleitet achtsam und einfühlsam durch die spannende Zeit des Mutter-Werdens. Wir sprechen über ihre Geburten, friedliches Zusammenleben und die Wichtigkeit sozialer Kontakte und Austasuchmöglichkeiten.
Kasias Homepage findest du
hier.
Und ihr Geschenk an dich
hier.