-
WonneVoll unterwegs - Familienleben im Campervan
Wie so oft haben wir uns den Herbst-Winter ein bisschen anders vorgestellt. Länger als geplant waren wir in Deutschland und haben das Auto-Leben mit den Besuchen verschiedener Gemeinschaften verbunden. Doch im Winter in Deutschland in einem Bus leben, der nicht für Temperaturen unter 0° gebaut ist? In einem Land, wo man sich eigentlich nicht aus der eigenen Wohnung begeben sollte, wenn man denn eine hat? Wir haben uns entschieden wieder aufzubrechen. Warum, wieso, wohin? Erfährst du heute!Viel Spaß beim Hören!#31 Mit Kindern Autofahren, die nicht gerne autofahren – Unsere Tricks um trotzdem Strecke zu machen
Sich für ein paar Stunden ruhig in ein Auto zu setzen und einfach zu chillen geht wider der Natur des Menschen und ist gerade für Kinder eine besonders große Herausforderung. Wir haben verschiedene Methoden um die Kids bei der Stange zu halten und auch längere Strecken hinter uns zu bringen. Heute erzähle ich dir von kreativen Spielen, die bei uns ganz gut funktionieren, dem Fahren über Nacht und das Einstellen auf fünf verschiedene Bedürfnisse.Viel Spaß beim Hören!Musik:
Intro: Streets of Sant’Ivo von Mid-Air Machine; Creative Commons
Outro: Dancing on the Sofa (ID 1125) von Lobo Loco; www.musikbrause.de; Creative Commons (by-nc-nd)#30 Wieviel Datenvolumen braucht der Mensch? – Über öffenltiches WLAN, Mobile Router und die Idee des Daten-Fastens
Eine Frage die uns, und viele Andere, die auch gerne mal länger unterwegs sein wollen/ unterwegs sind umtreibt ist die, wie man denn online sein will. So viel Leben passiert heute im digitalen Raum, dass sich kaum jemand mehr ein Leben ohne Internet vorstellen kann. Unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen eröffnen die Suche nach mobilen Lösungen. Ich erzähle dir heute von unserem Weg, dem Ideal weniger Online zu sein, technischen Hindernissen und vielem mehr.Viel Spaß beim Hören!Musik:
Intro: Streets of Sant’Ivo von Mid-Air Machine; Creative Commons
Outro: Dancing on the Sofa (ID 1125) von Lobo Loco; www.musikbrause.de; Creative Commons (by-nc-nd) -
WonneVoll Schwanger - Natürlich|Sicher|Selbstbestimmt
#50 Gut versorgt statt übermäßig kontrolliert – Wo noch die Frau und nicht das Geld im Mittelpunkt steht
Eine gute Vorsorge in Schwangerschaft ist goldwert, aber leider gar nicht so leicht zu finden. Frauenärtz*innen sind oft ausgelastet und behandeln nach Routine, ohne sich all zu sehr mit den Frauen auseinanderzusetzen. Ich gehe heute auf Hintergründe der verschiedenen Vorsorgemethoden (Artz-Hebamme-selbst) ein, erkläre auch gesellschaftliche Bedingungen und das damit einhergehende Behandlungsmodell. Warum gehört meiner Meinung nach die Schwangerenvorsorge in Hebammenhand, die nur im Bedarfsfall an eine*n Artz/Ärztin überweist? Finde es heraus!Viel Spaß beim Hören!#49 Yoga in der Schwangerschaft zum Ausprobieren – Mein neues Projekt, zur Ruhe kommen und sich nicht in Erwartungen zwingen
Eine Schwangerschaft kann eine wundervolle Zeit sein oder auch sehr belastend. Ich selbst habe über das Schwangerenyoga meinen Weg zu mehr Entspannung und Selbstwahrnehmung gefunden, sowie zu meinem „neuen Leben“ in dem ich nun selbst Yoga unterrichte. Ich habe einen Kurs zusammengestellt, den ich dir heute kurz vorstellen möchte. Zudem gehe ich auf die Gratwanderung ein, die jedes Bewegungsangebot für Schwangere kennzeichnet. Viel Spaß beim Hören!Alle Infos zu meinem Kurs findest du HIER#48 Verändere deine Atmung, verändere dein Leben – Warum der Atem ausschlaggebend für dein Wohlbefinden, eine angenehme Schwangerschaft und zufriedene Geburt ist
Nicht zu glauben, aber eine meist unbewusste Tätigkeit beeinflusst unseren körperlichen und emotionalen Zustand jeden Tag in hohem Maße: Dein Atem. Hast du ihn schonmal beobachtet? Wie er ein- und ausströmt, jeden Tag, ca. 15 mal in der Minute? Gerade die Schwangerschaft ist ein guter Zeitraum um sich mit dem Atmen intensiver zu beschäftigen, denn dadurch eröffnest du dir zahlreiche Möglichkeiten: Entspannung, gute Versorgung, Loslassen von negativen Glaubenssätzen, Schaffung eines neuen Körperbewusstseins,… Gleichzeitig wird dich der Atem später durch die Geburt begleiten und dir helfen mit Schmerzen fertig zu werden. Wie, warum, weshalb? Erkläre ich dir heute! Viel Spaß beim Hören!
-
WonneVoll - Entspannung|Yoga|Rebellion
#103 Was beim Sex in deinem Gehirn passiert – Und wie du gezielt für Entspannung und Befriedigung sorgen kannst
Sexuelle Befriedigung ist was das Gehirn angeht gar nicht so einfach. Es gilt völlig loszulassen und das Denken auszuschalten. Die Struktur deines Gehirns kann zu wundervollen Erlebnissen führen oder diese auch verhindern. Wiedermal spielen dein Nervensystem und der Neokortex eine Rolle. Welche genau erkläre ich dir heute.Viel Spaß beim Hören!102 Yoga für Schwangere zum Ausprobieren – Über mein neues Projekt, blödsinnige Erwartungen und Selbstwahrnehmung
Lange war es ruhig aber heute gibt’s nicht nur ne neue Folge, sondern auch noch Eigenwerbung 😉 Ich habe einen Videokurs für Schwangere zusammengestellt und erkläre dir heute, warum Yoga in der Schwangerschaft super toll, aber auch total bescheiden sein kann, worauf es für mich ankommt und warum Bewegungsangebote für Schwangere immer eine enorme Gratwandrung sind.Viel Spaß beim Hören!HIER kommst du zum Kurs.#100 Mit Yoga die Welt retten?! – Wie wir mit Selbstliebe, Konsumkritik und Achtsamkeit eine neue Zukunft gestalten
Tadaa! Die Jubiläumsfolge mit ganz viel Gedanken und Impulsen: in was für einer Welt leben wir und wozu macht und die Gesellschaft in der wir leben? Wenn wir so weitermachen wie bisher, werden wir uns selbst (durch Leistungsdruck und Konkurrenzdenken) und die Umwelt (durch deren Verschmutzung und Ausbeutung) zerstören. Doch wir können unsere Zukunft beeinflussen und schon heute entscheiden, wie wir leben wollen. Und was hat Yoga damit zu tun? Erfährst du auch 😉Viel Spaß beim Hören!
Hallo!
Willkommen bei podcaster.de. Dies ist der erste Artikel. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und jetzt nichts wie ran ans Podcasten und Bloggen!