-
WonneVoll Schwanger - Natürlich|Sicher|Selbstbestimmt
Die Reise der Schwangerschaft ist auch eine Reise zur Elternschaft. Viel zu oft kommen aber die Eltern zu kurz und es geht hauptsächlich ums Baby. Daher heute eine Folge rund um das bewusste Eintreten in die neue Rolle als Mutter oder Vater. Dazu stelle ich dir ein yogisches Fest vor, das um den 120. Tag der Schwangerschaft gefeiert wird. Warum, wieso, weshalb? Erfährst du heute.Viel Spaß beim Hören!#35 Zwischen Vorfreude und Ängsten – Folgeschwangerschaften genießen und Sorgen im Griff behalten
Du hattest eine Fehl- oder Todgeburt,
eine traumatische erste Schwangerschaft oder ein traumatisierendes
Geburtserlebnis und jetzt bist du erneut schwanger? Oder war alles
super, aber dennoch plagen dich Ängste, z.B. auch ob du beiden
Kindern gerecht werden kannst? Ich spreche heute über verschiedene
Szenarien von Folgeschwangerschaften und darüber, wie ich gelernt
habe loszulassen, Ängste zu beherrschen und wie wichtig
Unterstützung sowohl während der Schwangerschaft, als auch nach der
Geburt ist, wenn schon Geschwisterkinder da sind.Viel Spaß beim Hören!
#34 Wehen, OP, Risse, Narben – Geburtsschmerzen im Vergleich
Was tut mehr weh – Kaiserschnitt oder Spontangeburt? Für mich ist die Antwort klar, jedoch ist das Schmerzempfinden sehr individuell und zudem situationsabhängig. gibt es schmerzfreie Geburten? Gehört Schmerz dazu? Darüber spreche ich heute. Viel Spaß beim Hören!
#33 Ungewollt schwanger? Mein Plädoyer für Selbstbestimmung und Schwangerschaftsabbruch
Dass nicht die ganze Schwangerschaft heiter Sonnenschein ist, wird jede*r verstehen. Manchmal plagen Beschwerden oder es geht dir einfach beschissen. Wenn du aber schwanger bist, obwohl du es gar nicht wolltest, sind das die schlechtesten Voraussetzungen. In diesem Fall steht auch das Thema Abbruch im Raum, das in unserer Gesellschaft leider stigmatisiert und tabuisiert wird. Ich spreche heute ganz offen darüber und erkläre dir, warum ich es wichtig finde, dass jede Frau das Recht haben sollte abzutreiben und warum wir uns als Gesellschaft dafür einsetzen sollten.Viel Spaß beim Hören!#32 Scheiß auf dein Gewicht! Warum Richtwerte sexistisch sind und wie du dich von Idealen löst
Wirst du häufig gewogen und kontrolliert? Musst du dir manchmal dumme Kommentare dazu anhören? Oder wirst du sogar von Verwandten/ Freund*innen gemaßregelt?Dann nimm Abstand und besinne dich ganz auf dich, denn dein Körper gehört dir und du sollst dich darin wohlfühlen, egal ob mit 50, 80 oder 110 kg!Die heutige Folge ist ein Plädoyer für mehr Selbstliebe und eine Anklage an bescheuerte (aber leider vorherrschende) Frauenbilder.Viel Spaß beim Hören!