Trigger: Tot-/ Fehlgeburt
Du bist schwanger mit einem Kind, das nicht oder nur kaum lebensfähig sein wird? Manchmal werden Eltern mit schweren Diagnosen konfrontiert und damit vor noch schwierigere Entscheidungen gestellt. Ich erzähle dir heute, warum ich den natürlichen Weg auch bzw. gerade bei aussichtslosen Schwangerschaften befürworte, warum und wie du dir ein schönes Geburtserlebnis machen kannst und warum Dankbarkeit ganz wichtig ist.
Viel Spaß beim Hören!
Eine Folge dir mir sehr am Herzen liegt, also anhören weitersagen, teilen, usw.
Stelle dir vor, du machst Pläne für dich und deine Familie, doch egal was du planst, in 10-15 Jahren wird es einen enormen Wandel geben. Viele Frauen und Paare entschließen sich schon jetzt keine Kinder zu bekommen, da ungewiss ist, in was für einer Welt sie aufwachsen werden. Ich teile mit dir heute meine Sorgen und Ängste, wie die Klimakatastrophe unser Aller Leben beeinflussen wird, wenn wir nicht radikal etwas ändern.
Empfehlungen:
Carola Rackete: Handeln statt Hoffen
Jem Bendell: Deep Adaptation
Extinction Rebellion-Youtube Kanäle
Horst Stohwasser: Anarchie! Idee, Geschichte, Perspektiven
Du bist schwanger, aber da ist nicht nur ein Kind in deinem Bauch. Da ist auch noch ein Organ, das dich und dein Kind verbindet, es versorgt und manchmal auch als Kopf- oder Hüpfkissen dient: die Plazenta. Heute rede ich über dieses Wahnsinnsorgan und Heruasforderungen die auftreten können, wenn zu früh zu viel untersucht wird.
Viel Spaß beim Hören!
Bei einem Kind den Schmerz wegpusten – klappt auch bei Erwachsenen! Unser Körper kann erstaunliches, wenn wir ihn nur richtig unterstützen. Mit dem Atem Schmerzen loslassen, mit positiven Gedanken einer Fehlgeburt vorbeugen, mit der Vorstellung einer schönen Geburt genau diese erleben. Alles ist möglich. Wie das geht erfährst du heute!
Viel Spaß beim hören!
Du fühlst dich in einer Geburtsklinik sicherer und willst dort dein Kind kriegen? Klink ist aber nicht gleich Klinik und auch hier gibt es enorme Unterschiede. Vom kleinen, familiären Diakoniekrankenhaus, über anthroposophische Kliniken hin zur großen Uniklinik. Was sagen Kaiserschnittraten und Stationaszimmer über die Art der Geburtsbegleitung aus? Ich gebe dir im Dschungel der Fragen eine Orientierung, denn auch hier gilt: Bestimme selbst!
Viel Spaß beim Hören!