Eine vollgepackte Folge: Einerseits erläutere ich dir, was es mit Heteronormativität auf sich hat und wie diese unsere Gesellschaft prägt. Andererseits geht es um konkrete Tipps, wie du deine Sexualität erfahren kannst, wie du selbst, oder mit einem Partner/ einer Partnerin deinen Alltag erfüllter gestalten kannst und ihr euch gegenseitig mit (sexueller) Energie versorgen könnt. Viel Spaß beim Hören und vor allem beim Umsetzen! 🙂
-
WonneVoll - Entspannung|Yoga|Rebellion
#12 Lachen und Lächeln – Wie du dein Gehirn austricksen und dein Stresslevel senken kanns
Wie oft lachst oder lächelst du am Tag eigentlich. Wahrscheinlich zu wenig, und das solltest du ändern. Denn durch Lachen und Lächeln kannst du gezielt Entspannung fördern und dein Stresslevel senken. Gleichzeitig wirken fröhliche Menschen jünger und attraktiver. Also worauf wartest du? In der Folge gebe ich dir Tipps und Hinweise, wie dir das im Alltag gelingt. Viel Spaß beim Hören!
#11 Natürliche Familienplanung – Lerne deinen Körper neu kennen und genieße deine Lust
Liebe Frauen, wie gut kennt ihr eigentlich euren Körper? Wie gut wisst ihr um die Prozesse, die darin ablaufen? Und liebe Männer: was wisst ihr eigentlich vom weiblichen Körper und dem weiblichen Geschlecht? Gerade der weibliche Zyklus ist immer noch ein Tabuthema und wenn es um Menstruation oder Verhütung geht, werden viele ganz still. Dabei ist es so wichtig sich darüber auszutauschen! Mit dieser Folge möchte ich euch zeigen, was Frausein bedeutet, wie wir fernab von künstlichen Hormonen selbstbestimmt und sicher verhüten/ schwanger werden können und uns damit oft ganz neu erfahren.
#10 Gehirnwellen – Warum du öfter mit der Nase malen solltest
Das Gehirn war nun schon öfters Thema. Heute möchte ich dir einen weiteren Aspekt dieses faszinierenden Organs näher bringen: Die Gehirnwellen, also elektrische Impulse auf unterschiedlichen Frequenzen. Du erfährst welche Arten es gibt, wie sie wirken und wie du sie „nutzen“ kannst. Und natürlich auch, was das alles mit Stress und Entspannung zu tun hat.
#9 Jobabsagen, Fehlgeburten, Wohnungskrieg – Wie du Rückschlägen begegnen kannst
Manchmal läuft es im Leben nicht so, wie wir es gern hätten, wie wir es gern geplant hätten. Es kommt anders, und ganz oft ist das auch gut so. An kleinen Episoden aus meinem eigenen Leben möchte ich dir veranschaulichen, wie du Rückschlägen begegnen kannst und dich ermutigen, flexibler in deiner Lebensplanung zu werden. Studienplatz nicht bekommen? Absage vom Jobangebot? Trennung vom Partner/von der Partnerin? Fehlgeburt? Alles hat irgendwie einen Sinn. (42 ^^)