Euphorie, Vertrauen, Freude, Dankbarkeit, Leidenschaft, Extase, Liebe,… gute Gefühle gibt es so einige. Sie treten in unterschiedlichen Situationen auf, lassen sich teilweise bewusst herbeiführen, andere müssen „erarbeitet“ werden. Sie lassen sich grob in drei Kategorien einteilen und bestimmen maßgeblich dein Wohlbefinden und dein Zufriedenheitsgefühl. Finde in dieser Folge heraus, welche Arten positiver Gefühle es gibt, wie sie wirken und wie du langfristig mit ihnen zurecht kommst. Viel Spaß beim Hören!
-
WonneVoll - Entspannung|Yoga|Rebellion
#27 Ausmisten – Wie du Ballast los wirst, dich frei machen kannst und dadurch klarer und bewusster lebst
Was brauchen wir eigentlich zum Leben? Was brauchen wir um glücklich zu sein? Die Werbung möchte uns gern verkaufen, dass nur Konsum uns zufrieden macht, dabei ist das Anhäufen von Eigentum eher kontraproduktiv. Ich möchte dir zeigen, dass es sich lohnt mit weniger auszukommen und wie du dorthin kommen kannst. Mach dich frei von Überflüssigem und genieße die Klarheit! Viel SPaß beim Hören!
Link zum Zweitkanal: https://www.podcast.de/podcast/644309/Apple folgt noch.#26 Bring Farbe in dein Leben – Wie Farben dich beeinflussen und zufriedener machen können
Auch wenn wir Farben unterschiedlich wahrnehmen, eins ist klar: Farben haben bestimmte Wirkungen und Einflüsse auf uns. Wie können wir sie für uns Nutzen und gewinnbringend in unser Leben integrieren? Ich möchte dir zunächst zeigen, wie Farben mit unserem Körper und unserem Gemüt in Verbindung stehen und anschließend Vorschläge und Tipps für ein farbenfrohes, glückliches Leben geben. Viel Spaß!
#15 Placebo und Kaiserschnittnarben -Wie du deinen Körper akzeptieren kannst
Was ist dein Körper eigentlich für dich? Wie nimmst du ihn wahr?
Viele Menschen setzen sich nie aktiv mit ihrer Körperlichkeit auseinander, außer wenn es um die äußere Erscheinung geht. Daber steckt sehr viel mehr dahinter, denn dein Körper ist auch ein soziales Produkt! Heute erfährst du, was es mit deinem Körper und sogenannten Machtdiskursen auf sich hat, wie sich Ereignisse in ihn einschreiben können, wie Körper und Geist in Verbindung stehen und wie du dir dieses Wissen zu Nutze machen kannst um eine Akzeptanz deines Körpers zu kommen. Viel Spaß beim Hören!#25 Genuss und Langeweile – Warum wir bewusster essen und öfter aus dem Fenster gucken sollten
Wann hast du zuletzt dein Essen so richtig wahrgenommen und mit allen Sinnen erlebt? Tue es am besten gleich beim nächsten Snack und gönn dir einen genussvollen Moment. Entschleunige durch ganz bewusste Auszeiten auch in Form von Langeweile, in denen du nichts tust, einfach die Gedanken schweifen lässt. Was das bringen soll? Ich verrate es dir! Viel Spaß beim Hören.
Der Link zum Off-Topic Kanal: https://www.podcast.de/podcast/644309/