• WonneVoll - Entspannung|Yoga|Rebellion

    #43 Lebensphasen und Aufgaben – Mit Gelassenheit durch eigene Krisen und andere besser verstehen

    Jeder Lebensabschnitt stellt uns vor bestimmte Herausforderungen. Ich zeige dir heute, wie du möglichst gelassen mit schwierigen Situationen bei dir selbst und bei anderen umgehen kannst. Was ist Urvertrauen, wie gelangen wir zu Kompetenz und Autonomie, wie äußert sich Sexualität in verscheidenen Jahren unseres Lebens? Ich stelle dir ein Modell aus der Entwicklungspsychologie und ein yogisches vor um diese Fragen zu beantworten. Viel Spaß beim Hören!

    #42 Gespräche verstehen und gestalten – Wie Yoga mit den 4 Seiten einer Nachricht zusammenhängt

    Wiedermal zum Thema (gelungene) Kommunikation: Was steckt eigentlich alles in einer Nachricht? Wie nehmen wir sie auf und wann kommt es zu Missverständnissen oder Konflikten? Ich verbinde in dieser Folge den Ansatz der 4 Seiten einer Nachricht von Schulz von Thun mit der yogischen Philosophie um dir zu zeigen, wie Gespräche laufen können und wo es Komplikationen geben kann. Aber natürlich auch, wie du kontruktiv damit umgehen kannst.
    Viel Spaß beim Hören!

    #41 Harmonische Kommunikation – Wie du konstruktive, angenehme Gespräche gestalten kannst

    Hast du manchmal das Gefühl das „Falsche“ zu sagen oder oft mit Menschen aneinanderzugeraten? Es gibt so vieles, was bei Kommunikation schief laufen kann, daher lohnt es sich, Kontext und Mitmenschen klar zu machen und einige kleine Vorschläge im Kopf zu haben. Ich möchte dir zeigen, wie du angenehme und konstruktive Gespräche gestalten kannst, indem ich auf einige yogische Aspekte zurückgreife.
    Viel Spaß beim Hören!

    #39 Yoga, Sport, Bewegung – Erfahre deinen Körper und erweitere Deinen Horizont

    Wie wirkt Sport, im Besonderen Yoga auf unseren Körper? Zuerst geht es um eine Erfahung und Wahrnehmung, was kann ich mit meinem Körper machen, wo gibt es Grenzen? Anschließend kannst du über körperliche Aktivität gezielt deinen Geist beruhigen und entspannen. Ich habe über viele andere Bewegungsformen schließlich meinen Weg zum Yoga gefunden, eine vielfältige Erfahrungsform, und möchte dir kurz darstellen, warum und was ich daran bereichernd finde. Viel Spaß beim Hören!