Ich nehme mir wieder einmal die Zeit um euren Fragen nachzugehen.
Hasse ich Männer? Hilft Atmen wirklich beim Entspannen? Ist die Gesellschaft verdorben?
Viel Spaß beim Hören 🙂
Berührungen tun gut und das auf ganz unterschiedliche Weise. Massage ist die Kunst, Berührungen gezielt zu nutzen, egal ob zur Entspannung, zur Anregung oder zu therapeutischen Zwecken. In dieser Folge zeige ich dir die vielfältigen Wirkungsweisen von Massage auf (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) und lade dich herzlich ein, es einfach mal selbst auszuprobieren.
Viel Spaß beim Hören!
PMR ist dir zu ruhig und Feldenkrais zu unbewegt? Dann kommt heute vielleicht die richtige Entspannungstechnik für dich: Als weitere Methode stelle ich dir heute Tai Chi vor, eine bewegte, fließende Sportart, Kampfkunst und Entspannungsform, bei der du permanten im Fluss bist. Spüre deine Lebensenergie und gleiche Körper und Geist aus. Die Technik wirkt hervorragend auf dein vegetatives Nervensystem und kann selbst stark gestresst Menschen runter holen.
Viel Spaß beim Hören!
Schmerzen und Stress hängen oft zusammen, da Körper und Geist eine Einheit bilden. Die Feldenkraismethode sieht die Ursache für Beschwerden in „falschen“ Bewegungen und möchte mit achtsamen und minimalen Bewegungsabläufen, die Blockaden und Verspannungen lösen sowie gezielt gegen Schmerzen wirken können.
Ich erkläre dir die Grundlagen und lade dich ein auszuprobieren! Viel Spaß beim Hören.
Die PMR oder Yoga ist nicht das richtige für dich? Dann probiere es doch mal mit autogenem Training, eine weitere, sehr effektive Entspannungsmethode. Ich erkläre dir wie sie funktioniert, wie sie wirkt und wozu du sie einsetzen kannst. Egal, ob um dem alltäglichen Stress zu entgehen, die Konzentration zu steigern oder Verdauungsprobleme zu beheben, mit autogenem Training ist viel möglich. Entdecke diese Methode für dich und deine Bedürfnisse.
Viele Spaß beim Hören!