Schonmal von der Pink Tax gehört? Oder vom „Luxusproblem Menstruation“? Was glaubst du, wie viele Frauen behalten bei der Hochzeit ihren eigenen Namen? All diesen Fragen werde ich auf den Grund gehen, denn in unserer Gesellschaft hängt noch einiges schief: Wir fallen zurück in alte Rollenmuster und den Kindern werden Türen verschlossen. Wie wir sie wieder öffnen können erfährst du heute.
Viel Spaß beim Hören!
Oft schon habe ich gesagt, dass ich ein Fan von ganzheitlichen Methoden bin, aber was heißt das eigentlich? Ich erkläre dir, warum es sinnvoll ist den Mensch als System zu verstehen, welche Zusammenhänge es gibt und warum auch die Umwelt eine Rolle spielt.
Viel Spaß beim Hören!
Fragst du dich manchmal, woher all der Krempel kommt, der sich so über die Zeit anhäuft? Isst du manchmal, obwohl du keinen Hunger hast? Wann hast du zuletzt was getauscht?
Heute (und demnächst öfter) widme ich mich dem Thema Konsum und Konsumverhalten, denn davon hängt in größem Maße ab, wie glücklich und zufrieden wir tatsächlich sind, bzw. sein können. Und was Yogisches gibt’s auch dazu 🙂
Viel Spaß beim Hören!
Wann hast du zuletzt ein Kinderbuch gelesen? Schon länger her? Dann schnapp dir eins, ich empfehle dir: Janosch. Denn er beschreibt auf wunderschöne Weise wie dein Leben zufriedener laufen kann. Ich stelle dir im kurzen ein paar der Essenzen seiner Geschichten vor und lade dich ein mehr zu erfahren!
Viel Spaß beim Hören!
Was glaubst du: Bist du selbst und allein verantworlich für dein Glück? Ja? Nein! Leider hat die Gesellschaft ein ordentliches Wörtchen mitzureden. Warum, wieso, weshalb erfährst du in dieser Folge. Und was hat Konsum und Sexismus damit zu tun? Finde es heraus!
Viel Spaß beim Hören!